Schulfest am DPFA-Regenbogen-Gymnasium
DPFA-Regenbogen-Gymnasium Marienberger Straße 29, Augustusburg, SachsenKommen Sie zur Eröffnung des neuen Schulhofs des DPFA-Regenbogen-Gymnasiums Augustusburg! Schauen Sie sich mit Ihren Kindern, Freunden und Interessierten alles an und probieren Sie es aus. Ein buntes Programm, u. a. mit Kinderschminken, einer Hüpfburg für die kleinen Gäste sowie einer Fotobox, sorgt für beste Unterhaltung. Ab 14:00 Uhr präsentiert sich zudem die Kampfsportakademie Chemnitz […]
8. Spendenlauf im Regenbogen-Gymnasium
DPFA-Regenbogen-Gymnasium Marienberger Straße 29, Augustusburg, SachsenDas DPFA-Regenbogen-Gymnasium Augustusburg lädt zum Laufen ein - sowohl Läufer als auch Sponsoren. Gefragt sind Schüler, Eltern, Geschwister, Sportbegeisterte, Unterstützer... Eine Runde ist ca. 200 m lang, der Spendenbeitrag pro Runde beträgt 2,- €. Start und Ziel befinden sich auf dem Schulgelände. Gewertet wird die Gesamtanzahl der gelaufenen Runden. Mit den Spenden werden Projekte des […]
Die “5. Jahreszeit” beginnt – Fällt leider aus!
DPFA-Regenbogen-Gymnasium Marienberger Straße 29, Augustusburg, SachsenUm 11.11 Uhr wird vor dem DPFA-Regenbogen-Gymnasium die neue Faschings-Saison eröffnet. Alle großen und kleinen Närrinnen und Narren sind dazu recht herzlich eingeladen.
Tag der offenen Tür
DPFA-Regenbogen-Gymnasium Marienberger Straße 29, Augustusburg, SachsenDer diesjährige Tag der offenen Tür des DPFA-Regenbogen-Gymnasiums steht unter dem Motto: „Selbst ausprobiert, ist „halb“ studiert.“ Es wird zu folgenden Attraktionen eingeladen: Entdecker- und Forschergeist innerhalb der Schulrallye gefragt; „Komm, mach Mint.“ - Experimente in den Fächern Physik, Biologie, Chemie; Lernen mit und an der interaktiven Tafel; Aufführung eines kleinen, aber feinen Theaterstückes sowie […]
Tag der offenen Tür
DPFA-Regenbogen-Gymnasium Marienberger Straße 29, Augustusburg, SachsenSie möchten das freie Gymnasium in Augustusburg kennen lernen? Zum „Tag der offenen Tür“ sind interessierte Schüler, Eltern, Großeltern und Bürger eingeladen, das Gebäude kennen zu lernen, mit Schülern und Lehrern ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, was im Unterricht und während der Projekt- und Werkstatttage passiert. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten selbst aktiv zu […]