In diesem Workshop lernst du unter fachkundiger Anleitung von Annika, wie du Kosmetiktaschen und Krimskramstaschen nähst. Diese praktischen und stylischen Taschen sind perfekt für den Alltag und eignen sich auch hervorragend als Geschenke! Altersempfehlung: ab 8 Jahren, Anmeldungen und Informationen gibt es bei Nadine Knödler im Lehngericht, Telefon: 037291 159977, E-Mail: nadine@aufweiterflur.org, Eintritt frei
Das Lehngericht setzt im Rahmen des Projekts „Kinder machen Augustusburg” einen neuen Meilenstein in der Förderung von Mitbestimmung und Demokratieerziehung mit der Gründung des „Rats der kleinen Leute“. Dieses innovative Gremium bietet Kindern die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt und des Lehngerichts mitzuwirken und ihre Ideen und Anliegen einzubringen. „Der Rat der kleinen […]
Als Teil des Maker Hub Lehngericht öffnete zu Jahresbeginn in den Räumlichkeiten im Markt 8 eine brandneue Textilwerkstatt ihre Türen und lädt seither alle Interessierten ein, ihre Kreativität zu entfalten, sich gegenseitig zu inspirieren und zu unterstützen. Unter dem Titel "Flick Dein Zeug" bietet diese Werkstatt an jedem zweiten Montag des Monats einen Workshop an: […]
10.7.-14.7. von 10:00-17:00 Uhr: Kommt mit auf eine fünftägige Reise in die Welt des Tons und gestaltet eure eigene Welt daraus! Wir möchten eure Geschichten und Erlebnisse künstlerisch umsetzen. Zeigt uns euer Augustusburg! Eure Schule, Lieblingplätze, die Eisdiele, Eidechsen in Mauerritzen, ein Baumhaus, einen Schleichweg ...oder auch einen Wunsch, wie Augustusburg sein könnte. Ton ist […]
Endlich wieder große Leinwand! Wir zeigen den neuen, mehrfach ausgezeichneten Spielfilm des Regisseurs Giorghos Lanthimos aus dem Jahr 2023. Für den Film gibt es einen kleinen Hinweis: Neben Emma Stone (Oscar für beste Hauptdarstellerin) sehen wir in diesem unkonventionellen Film außerdem Mark Ruffalo und Willem Dafoe auf der Leinwand. Man könnte dieses Werk als eine […]
Die TeilnehmerInnen werden von der renommierten Kräuterfrau Elisabeth Püschmann durch den Garten geführt und lernen, welche kulinarischen und medizinischen Zwecke die verschiedenen Kräuter und Pflanzen aufweisen und wie sie in der Naturheilkunde eingesetzt werden können. Nach der Führung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Kräuter zu kochen und weiter zu verarbeiten. Der Preis für den […]
Was gibt´s im Juli für eine Suppe? Natürlich eine sommerlich-leichte Julienne!!! Gemüse marsch! Eine kleine florale Überraschung für Augen und Gaumen-Freude gibt´s auch… Weitere Anregungen willkommen! Ab 18:00 Uhr wird zu Tisch gebeten, um alles Wichtige über Augustusburg und die Welt zu besprechen. Eintritt frei Anmeldungen und Informationen bei Barbara Einwag unter Telefon: 037291 159977, […]
In diesem Workshop wird dir gezeigt, wie du unter fachkundiger Anleitung von Christoph in der Holzwerkstatt ein eigenes Slingshot Puck Spiel baust. Das Spiel macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch Geschicklichkeit und Koordination. Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Altersempfehlung: ab 8 Jahren, Eintritt frei Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten […]
Neben den “Flick Dein Zeug”-Workshops kann man hier gegenseitig sein Wissen teilen und sich untereinander unterstützen. Zur freien Nutzung stehen verschiedene Nähmaschinen und weiteres Material zur Stoffverarbeitung zur Verfügung. Termine: 27.05., 24.06., 22.07., 26.08., 23.09., 28.10., 25.11. Eine flexible Nutzung ist aber auch jederzeit möglich. Anmeldungen und Informationen gibt es bei Nadine Knödler im Lehngericht, […]
In einem Garten sind Bienen unerlässlich. Um noch mehr der fleißigen Helferinnen anzulocken, baut ihr gemeinsam fröhliche Bienen-Hotels aus Dosen & Tetrapacks! Eintritt frei Anmeldungen und Informationen bei Barbara Einwag unter Telefon 037291 159977, E-Mail: barbara@aufweiterflur.org.
Unter fachkundiger Anleitung der Künstlerin Anne Wenkel zelebriert ihr den Sonnendruck in Annas Garten. Nach dem Sammeln der formschönsten Blüten, Stengel und Blätter werden im nächsten Schritt einzigartige Bilder mit Hilfe der „Cyanotypie“ hergestellt. Hierzu wird in Vorbereitung eine photoempfindliche Lösung auf Papier aufgetragen. Sobald dieses Papier in das Sonnenlicht kommt, verfärbt es sich in […]
Nach einem ersten fehlgeschlagenen Versuch, der in einem Einsturz des Ofens endete, ist nun ein stabiler und voll funktionsfähiger Lehmofen entstanden. Dies ist ein bedeutender Schritt für die Gemeinschaft und die Förderung traditioneller Handwerkskunst. Zur Feier der Fertigstellung lädt der LehngerichtGarten zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein. Diese Feier bietet die Gelegenheit, den neuen Lehmofen in […]
Umgang mit Säge, Schmiege, Schrauber - beim Holz-Workshop für Frauen entsteht gemeinsam eine neue Wand im Schuppen des LehngerichtGartens. Unter der fachkundigen Anleitung der gelernten Zimmerin Nadin werden die Teilnehmerinnen sowohl alte als auch neue Materialien verwenden, um ein einzigartiges, kreatives und funktionales Bauwerk zu schaffen - unter dem Motto "Gemeinsam Wände bauen, statt sie […]