Drahtseilbahn feiert 111. Geburtstag
Die "Alte Lady" verbindet schon seit 111 Jahren Erdmannsdorf und Augustusburg. Der VMS begeht das Jubiläum am Sonntag, dem 26. Juni 2022 wieder mit dem jährlichen Drahtseilbahnfest und einer Sternwanderung. Drei begleitete Touren über jeweils rund 12 Kilometer führen...
Pfingsten in Augustusburg
Am Pfingstwochenende gibt es wieder viele Anlässe, Augustusburg einen Besuch abzustatten oder als Einwohner vor der Haustür Schönes zu erleben. Am Samstag und Sonntag wird der 4. Augustusburger Musiksommer eröffnet mit vier Konzerten der Jungen Philharmonie...
Losland – Mehr Beteiligung per LOS
Augustusburg und LOSLAND Augustusburg ist eine der ersten beiden LOSLAND Kommunen. Bürgermeister Dirk Neubauer war schon in der Entstehungsphase des LOSLAND Projekts dabei und hat die Idee mitentwickelt. Mit den Bürgerprojekten seit 2018 und vielen Diskussionsformaten...
Herzlich gern...
...für Sie da.
Events

Für Dich. Für Deine Stadt. Für alle.
100 TEUR, viele Ideen, viele Hände! Bestimme, was in Deiner Stadt passiert. Und mach es In einer Sondersitzung am 24.9. hat der Stadtrat abgestimmt, welche Bürgerprojekte in diesem Jahr gefördert werden! Acht Projekte bekommen insgesamt 50.000 EUR Förderung durch die Stadt! Wir freuen uns sehr über diese Beteiligung und noch mehr darauf, dies gemeinsam mit Euch umsetzen zu können. Welche Projekte genau gewonnen haben, findet ihr hier. Was genau noch darüber hinaus an Ideen da ist und vielleicht im kommenden Jahr den Zuschlag bekommt, aber auch die Beschreibungen der Siegervorhaben in diesem Jahr finden ihr auf der neuen Bürgerplattform MeinAugustusburg.de
Wir machen Zukunft. Zuhause.
Ja, wir brauchen mehr Mobilität. Wir brauchen Einkaufsmöglichkeiten und ärztliche Versorgung. Gute Schule, Kita, Sportstätten und Kultur. Wir wollen mitbestimmen und unsere Geschicke selber lenken. Und ja, wir brauchen auch Arbeit. Und jetzt kommen die und machen Digitalisierung? Mit dem Projekt #diStadt arbeiten wir daran, Digitalisierung zu nutzen, um all die benannten Dinge zu halten, besser zu machen und die Grundlage für künftige Arbeit zu legen. Denn digitales Arbeiten kann überall geschehen. Und das ist unsere Chance. Deshalb bauen wir nicht nur ab Frühjahr 2020 ein Glasnetz. Nein. Wir starten im Lehngericht Zukunft. Mit einem CoSpace, einem Fablab, der Digitalschule und einem Makerspace. Und das Beste: Dank unseres Wettbewerbsgewinns bei simul+ in Höhe von 450 TEUR können wir Menschen engagieren, die uns helfen können, uns in all den Möglichkeiten gut zurecht zu finden. Was wir sonst noch so machen, lesen Sie hier.


Das Kleinstadtbuero - Die Pendelalternative
Auch im Outback versuchen wir Dinge, um neue Arbeitsmodelle möglich zu machen. Was andernorts CoSpace heisst und quasi in großen Städten zum Standard gehört, das nennt sich bei uns Kleinstadtbuero. Wir adressieren hier Leute, die im Ort wohnen, gern Homeoffice machen, zuhause aber entweder die Ruhe nicht finden, oder die die Trennung zwischen Arbeit und Zuhause doch brauchen. Nicht aber das Pendeln über teils große Strecken. Aber auch externe CoWorker sind Willkommen! Für 5 Euro am Tag hat man hier einen Schreibtisch, Internet, Kaffee und ein schönes Büro. Und – wenn man Glück hat – auch den einen oder anderen „Kollegen“, der dies auch nutzt. Buchbar ist das alles online hier. Wer bucht, bekommt einen elektronischen Zutrittscode gesandt und kann damit zur gebuchten Zeit das Office nutzen. Willkommen im digitalen Neuland. Hier gehts zur Buchungsseite.
Unser Team

Sabine May
Touristinformation
Wir sind gerne für Sie da und organisieren Ihren Aufenthalt bei uns.
Rufen Sie uns einfach an unter 037291 39550
oder schreiben Sie uns unter touristinfo@augustusburg.de.
Touristinformation der Stadt Augustusburg
Schloßstraße 1, 09573 Augustusburg
Mo - Fr 10:00 - 16:00 Uhr
Doreen Fiebig

Touristinformation Schloßstraße 1, 09573 Augustusburg
Was wir tun
