Klöppelkurs

Unkräutergarten Markt 14, Augustusburg, Deutschland

Von der Faser bis zur Spitzenunterwäsche - aus geernteten Brennnesseln. In einem viertägigen Workshop lernen Sie, wie das widerständige Nesselkraut zu bändigen und zu verarbeiten ist. Dabei wird auf verschiedene Techniken zurückgegriffen wie das Seilmachen, das Handspinnen und das im Erzgebirge beheimatete Klöppeln. Alle hierfür notwendigen Werkzeuge und Materialien sind vorhanden oder werden im Unkräutergarten […]

Nessel-Musik-Workshop

Unkräutergarten Markt 14, Augustusburg, Deutschland

Pflanzen und sogar Unkräuter reagieren auf Informationen aus der Umwelt und nehmen diese auf. Hierfür sind elektrische Signale in den Leiterbahnen zuständig. Während eines zweitägigen Workshops werden wir diese Signale mit Mikrocontrollern, Schaltkreisen und Lautsprechern hör- und darstellbar machen. Aus den dabei erzeugten Tönen entsteht im Unkräutergarten ein botanisches Freilicht-Konzert. Materialien und Werkzeuge sind vorhanden. […]

Nessel-Musik-Workshop

Unkräutergarten Markt 14, Augustusburg, Deutschland

Pflanzen und sogar Unkräuter reagieren auf Informationen aus der Umwelt und nehmen diese auf. Hierfür sind elektrische Signale in den Leiterbahnen zuständig. Während eines zweitägigen Workshops werden wir diese Signale mit Mikrocontrollern, Schaltkreisen und Lautsprechern hör- und darstellbar machen. Aus den dabei erzeugten Tönen entsteht im Unkräutergarten ein botanisches Freilicht-Konzert. Materialien und Werkzeuge sind vorhanden. […]

Volkstümliche Serenade am Schwarzen Teich

Schwarzer Teich

In Zusammenarbeit mit den Natur- und Heimatfreunden lädt der Posaunenchor Erdmannsdorf unter der Leitung von Klaus Hiller zum 21. Mal zu diesem Event ein. In reizvoller Natur fernab vom Verkehrslärm sind Sie eingeladen, eine Stunde niveauvoller Musik zu lauschen, sich zu entspannen und mitzusingen. Zu hören sein werden Musiken und Lieder verschiedenster Genres. Durch das […]

Gartenstammtisch

Röstcafé Augustusburg Schloßstraße 2, Augustusburg, Sachsen, Deutschland

Nach der Sommerpause wird wieder zum Gartenstammtisch eingeladen. Im Jahr der Fülle sollen die vielen gewachsenen Brombeeren zu Likör angesetzt werden. Bitte bringt eure/Ihre Erfahrungen in der Likörherstellung mit, dann können mit verschiedenen Ansätzen und Zutaten unterschiedliche Brombeerliköre reifen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner