Sonnige Aussichten: Wie Eure Dächer die Energiezukunft gestalten

Lehngericht , Deutschland

In einer beispiellosen Zusammenarbeit, die das Beste aus lokalem Engagement und nachhaltiger Energieerzeugung vereint, haben sich der Verein auf weiter Flur und die Genossenschaft WirMachenEnergie e.G. gefunden, um einen Wendepunkt in der lokalen Energieversorgung einzuleiten. Gemeinsam streben sie danach, die Energieversorgung wieder stärker in die Hände der Bürgerinnen und Bürger zu legen und setzen dabei […]

Maxi-Murmelbahn-Workshop

Lehngericht , Deutschland

Gemeinsames Bauen von Bahnen mit verschiedenen Materialien und Ideen. Zum Ausprobieren gibt es ein neu  ausgetüfteltes System, das eine ausleihbare und stets erweiterbare Murmelbahn nach Augustusburg bringt. Beim Schneiden, Sägen und Bohren werden die Teilnehmenden von drei ExpterInnen angeleitet. Der Workshop ist für alle Altersgruppen offen. Am Samstag und Sonntag (1. + 2. Juni) jeweils […]

Drahtseilbahnfest

Drahtseilbahn Augustusburg Zur Drahtseilbahn 10, Augustusburg, Deutschland

Sie ist 112 Jahre alt und immer noch topfit – unsere Drahtseilbahn Augustusburg, auch liebevoll „Alte Lady“ genannt. Dies ist Grund genug für den VMS, die Bahn ausgiebig zu feiern mit dem Drahtseilbahnfest. Von 10 bis 15 Uhr dürfen sich die Besucher auf ein kunterbuntes Treiben voller Spaß und guter Laune freuen, das von der […]

Veranstaltungsreihe Augustusburg 1933-45/ Wir setzen uns zusammen auseinander

Schloss Augustusburg Schloss 1, Augustusburg, Deutschland

Die einzelnen Veranstaltungen im Zeitraum Mai bis August im Sommerhaus des Schlosses setzen sich künstlerisch und diskursiv mit dem Thema Nationalsozialismus auseinander. Es werden musikalische Veranstaltungen, Lesungen von renommierten Autorinnen und Autoren und ein Vortrag der international sehr gefragten Künstlerin Henrike Naumann präsentiert. Im Format "Lebendige Bibliothek" werden die Lebensgeschichten und Erinnerungen - unter dem […]

Symposium: Erste Brennnesselkonferenz Mittelsachsen

Lehngericht , Deutschland

Zum großen Abschluss der Ersten Brennnesselkonferenz Mittelsachsens werden die Ergebnisse des Prozesses präsentiert. Hierbei darf man sich auf jede Menge Informationen, Kulinarik, Wissenswertes und kulturelle Experimente rund um die Brennnessel freuen. Samstag und Sonntag, jeweils von 12.00 bis 18.00 Uhr Eintritt frei Programm: Sa, 15:00    Eröffnungs-Vortrag: „Beete und Stiche in der Kunstgeschichte der Unkräuter“ […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner