Osterferienspecial: Schoko-Werkstatt

Schloss Augustusburg Schloss 1, Augustusburg, Deutschland

In diesem verführerischen Workshop stellt ihr gemeinsam eigene Schokolade her. Lasst euch mit allen Sinnen in die Welt der Schokolade entführen. Welche Zutaten in eine Schokolade gehören, erfahrt ihr spätestens beim Rühren eurer eigenen Schokoladenmasse. Nachdem ihr eure Schokolade in eine Form gefüllt habt, fertigt ihr noch eine hübsche Verpackung für den Transport. Für Kinder/ […]

Osterferien-Special: Aktionstage im Jagdtier- und Vogelkundemuseum – „Koch vs. Jäger“

Schloss Augustusburg Schloss 1, Augustusburg, Deutschland

Erlebt an den Aktionstagen ganztägig tolle Abenteuer im Jagdtier- und Vogelkundemuseum auf Schloss Augustusburg: Welche Tiere sind der kurfürstlichen Küche würdig? Rätselt euch durch das Jagdtier- und Vogelkundemuseum. Mit dem Entdeckerblatt erfahrt ihr diesmal nicht nur, wie schnell oder stark ein Tier ist, sondern vor allem, ob es gut schmeckt. Habt ihr alle Kochlöffel in […]

Frühlingserwachen der Nadelbäume – Führung im Arboretum

Waldschule am Kunnerstein Waldstraße 24, Augustusburg, Arboretum am E-Weg, Deutschland

Mit über 150 verschiedenen Nadelbaumarten aus drei Kontinenten bringt Sachsens wertvollste Koniferen- und Nadelbaumsammlung sowohl den Kenner als auch den Laien zum Staunen über die unerschöpfliche Vielfalt der Natur. Neben der beeindruckenden Schlangen-Fichte, den Japanischen Schirm-Tannen, den Urwelt-Mammutbäumen, der duftenden Vilmoris-Tanne oder den nordamerikanischen Geld-Kiefern beherbergt das Arboretum einige Rekordbäume, wie z.B. Deutschlands größte König-Boris-Tanne […]

“Alte Liebe”

Schlosstheater Augustusburg Schloss Augustusburg, Augustusburg

Schauspiel nach dem Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder. Eintritt: 25,00 Euro. Nähere Informationen, Spielplan und Kartenvorbestellung unter www.schlosstheater-augustusburg.de Tel.: 037291 69254

LehngerichtBrettspielAbend

Lehngericht , Deutschland

Spielenthusiastinnen und -enthusiasten aller Altersgruppen können neue und traditionelle Brettspiele erkunden und sich im freundschaftlichem Wettbewerb messen. Hierbei steht den Spielenden ein kleiner Fundus an Brettspielen aus dem  Lehngericht zur Verfügung. Gern können auch eigene Spiele mitgebracht werden. Anmeldungen und Informationen gibt es bei Barbara im Lehngericht, Telefon: 037291 159977, E-Mail: barbara@aufweiterflur.org. Eintritt frei.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner