
Februar 2019
Erzgebirgische Volkskunst der Firma Margarete Lohrisch Kühn – Ausstellung
Frau Margarete Lohrisch-Kühn war seit den 1950er-Jahren bis 1969 mit ihrer Werkstatt in Augustusburg ansässig. Es wurden Erzeugnisse erzgebirgischer Holzkunst wie z.B. Spanschachteln, Engel und Gebrauchsgegenstände komplettiert und bemalt. In Würdigung dieser Leistungen hat die Chronikgruppe Augustusburg eine Ausstellung vorbereitet. Die Ausstellungs- und Dokumentationsstücke sowie Fotos sind vor allem Leihgaben von ehemaligen Firmenangestellten, Verwandten sowie der Fa. Wendt & Kühn Grünhainichen. Die Ausstellung kann in der Zeit vom 2. Dezember 2018 bis 2. März 2019 jeweils dienstags und donnerstags von…
Mehr erfahren »Seniorensport
Jeden Mittwoch von 14:00 bis 15:00 Uhr findet der Seniorensport statt, vorübergehend im Stadthaus (Vereinsraum im Erdgeschoss), bis die Bauarbeiten in der Mehrzweckhalle beendet sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter Telefon 037291 60422.
Mehr erfahren »März 2019
#digitalschule: Facebook, Instagram, Twitter
Wie funktionieren die sozialen Netzwerke und wie kann ich sie sinnvoll nutzen. Referent: Dirk Neubauer. (Termin wurde geändert vom 11.03. auf 18.03.) Anmeldung in der Touristinformation Augustusburg per E-Mail an touristinfo@augustusburg.de oder unter Tel. 037291-39550. #digitalschule: Online? - KANN JEDER! Ob wir wollen oder nicht, ob wir das gut finden oder nicht - die Digitalisierung schreitet voran. Den Kopf in den Sand zu stecken bedeutet, in Zukunft immer weniger wettbewerbsfähig zu sein. Doch so schwierig ist das alles gar nicht. Für die Vermarktung…
Mehr erfahren »April 2019
#digitalschule: Online buchbar sein
Notwendigkeit und Machbarkeit. Ein Angebot insbesondere für Gastgeber. Referent: Dirk Neubauer. Anmeldung in der Touristinformation Augustusburg per E-Mail an touristinfo@augustusburg.de oder unter Tel. 037291-39550. #digitalschule: Online? - KANN JEDER! Ob wir wollen oder nicht, ob wir das gut finden oder nicht - die Digitalisierung schreitet voran. Den Kopf in den Sand zu stecken bedeutet, in Zukunft immer weniger wettbewerbsfähig zu sein. Doch so schwierig ist das alles gar nicht. Für die Vermarktung der Angebote die sozialen Netzwerke zu nutzen, auf Google maps existent zu…
Mehr erfahren »