Virtueller Rundgang durch Schloss Augustusburg

Online , Deutschland

Schloss Augustusburg kommt zu Ihnen nach Hause. Begeben Sie sich mit Martin Kreß auf einen virtuellen Rundgang durch das Schloss und lernen dabei auch spannende Orte kennen, die sonst vor der Welt verborgen sind. HIER geht es zur Anmeldung.  Sitzung-ID: 328-219-788. Weitere Infos und Termine finden Sie HIER  

Herbstmarkt der Kunsthandwerker

Schloss Augustusburg Schloss 1, Augustusburg, Deutschland

Zahlreiche Aussteller präsentieren wieder zwei Tage lang ihre wertvollen handgefertigten Arbeiten inmitten der kulturhistorischen Schlosskulisse. Keramiker, Drechsler, Schmuckgestalter, Bildhauer, Korbmacher, Textilgestalter, Glasbläser, Seifensieder, Käsereien, Liköre, handgeschöpfte Schokoladen - um nur einige zu nennen - beleben das stimmungsvolle Ambiente. Der Kunsthandwerkermarkt wird begleitet durch Live-Musik verschiedener Künstler. Besucher können zudem ein vielfältiges kulinarisches Angebot erwarten. Geöffnet […]

Virtuelles Ferienangebot: Badesalz mit Kräutern selbst gemacht – auf den Spuren von Kurfürstin Anna

Online , Deutschland

Ein virtuelles Mitmachangebot - von zu Hause aus, kostenlos, live - mit Museumspädagogin Marleen Dietz. In diesem Webseminar begebt ihr euch auf die Spuren von Kurfürstin Anna von Sachsen. Sie lebte im 16. Jahrhundert auf Schloss Augustusburg und war auch als „erste Apothekerin Deutschlands“ bekannt. Ihr erfahrt, welche Aufgaben sie hatte und wie sie als […]

Ferienangebot virtuell: Werde zum Ritter für Burg Scharfenstein!

Online , Deutschland

Ein virtueller Rundgang - von zu Hause aus, kostenlos, live mit Museumspädagoge Martin Kress (Bild). Burgen des Mittelalters waren Herrschaftssitze und Verteidigungsanlagen zugleich. Mit meterdicken Mauern, Wassergräben und jede Menge bewachter Türme boten sie im Notfall vielen Menschen Schutz vor feindlichen Angriffen. In diesem Webseminar erfahrt ihr, wie Festungen gebaut waren und wie sie verteidigt […]

Ferienangebot virtuell: Werde zum Ritter für Burg Scharfenstein!

Ein virtueller Rundgang - von zu Hause aus, kostenlos, live - mit Museumspädagoge Martin Kress (Bild). Burgen des Mittelalters waren Herrschaftssitze und Verteidigungsanlagen zugleich. Mit meterdicken Mauern, Wassergräben und jede Menge bewachter Türme boten sie im Notfall vielen Menschen Schutz vor feindlichen Angriffen. In diesem Webseminar erfahrt ihr, wie Festungen gebaut waren und wie sie […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner